Tips zum Videoeditor Kdenlive

Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die Videoschnittsoftware Kdenlive in der Version 24.12.1.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrundrauschen von Sprachaufnahmen entfernen

Das Hintergrundrauschen bei Sprachaufnahmen kann entfernt weren, indem der Effekt Noise Suppressor for Voice dem Audioclip oder der Audiospur hinzugefügt wird.

Lautstärke von Videos für YouTube & Co. anpassen

Videoplattformen wie YouTube haben Vorgaben betreffend die Lautstärke hochgeladener Videos. In Kdenlive kann die Lautstärke über die Filter Normalize und Normalize (2 pass) angepasst werden. Letzterer funktioniert in der aktuellen Version nicht immer, weshalb der stabilere Filter Normalize verwendet wird. Dieser kann wahlweise einzelnen Audioclips oder als Master-Effekt hinzugefügt werden. In den Eigenschaften des Filters kann die gewünschte maximale Ziellautstärke, z. B. −14 LUFS, eingestellt werden.

Unterschiede von Audiofiltern auf Clips und Spuren

Kdenlive bietet die Möglichkeit, Filter auf einen Clip im Projektinhalt, eine Spur oder ein Element auf der Zeitleiste zu legen.

Bei Effekten wie Normalize, welche die Audiodaten über einen bestimmten Zeitraum analysieren, kann sich das Ergebnis unterscheiden, wenn der Effekt wahlweise auf den Clip im Projektinhalt oder die Spur gelegt wird. Wenn verschiedene Ausschnitte eines Clips auf einer Spur plaziert werden, sollte für ein homogenes Ergebnis der Effekt auf die Spur anstatt auf den Clip im Projektinhalt gelegt werden.